Datenschutz
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise sollen Ihnen verständlich, transparent und übersichtlich erläutern, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden. Sollten Sie dennoch Verständnisfragen oder sonstige Rückfragen zum Datenschutz bei der Lucky Shine Product Inh. Pierre Lafont (nachfolgend LSP genannt) haben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
1) Kontaktdaten der Verantwortlichen
Sofern nicht gesondert angegeben ist Verantwortlicher für jede Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter:
Lucky Shhine Product
Inh. Pierre Lafont
Junoweg 29 A
70565 Stuttgart
2) Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der E-Mail Adresse: datenschutz.lsp@lafont.de oder postalisch über unsere Postanschrift:
Lucky Shhine Product
Inh. Pierre Lafont
Junoweg 29 A
70565 Stuttgart
3) Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung und Optimierung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
a) Kontaktformular, E-Mail-Kontakt und postalischer Kontakt
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf den Datenschutzhinweis verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail Adresse oder postalisch möglich. In diesem Fall werden Ihre mit der E-Mail und postalisch übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zielt der Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von drei (3) Tagen gelöscht.
b) Einsatz Hosting Dienstleister
Die Serverstandorte befinden sich ausschließlich in Deutschland.
4) Ihre Betroffenenrechte
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
a) Ihr Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht von uns gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
b) Ihr Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht von uns gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;
c) Ihr Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
d) Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist;
e) Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen ("Datenübertragbarkeit");
f) IHR RECHT DER VERARBEITUNG ZU WIDERSPRECHEN
SIE HABEN DAS RECHT GEMÄSS ART. 21 DSGVO WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG EINZULEGEN, SOFERN DIE VERARBEITUNG AUFGRUND VON ART. 6 ABS. 1 S. 1 E) ODER F) DSGVO ERFOLGT. DIES IST INSBESONDERE DER FALL, WENN DIE VERARBEITUNG NICHT ZUR ERFÜLLUNG EINES VERTRAGS MIT IHNEN ERFORDERLICH IST. SOFERN ES SICH NICHT UM EINEN WIDERSPRUCH GEGEN DIREKTWERBUNG HANDELT, BITTEN WIR BEI AUSÜBUNG EINES SOLCHEN WIDERSPRUCHS UM DIE DARLEGUNG DER GRÜNDE, WESHALB WIR IHRE DATEN NICHT WIE VON UNS DURCHGEFÜHRT VERARBEITEN SOLLEN. IM FALLE IHRES BEGRÜNDETEN WIDERSPRUCHS PRÜFEN WIR DIE SACHLAGE UND WERDEN ENTWEDER DIE DATENVERARBEITUNG EINSTELLEN BZW. ANPASSEN ODER IHNEN UNSERE ZWINGENDEN SCHUTZWÜRDIGEN GRÜNDE AUFZEIGEN, AUFGRUND DERER WIR DIE VERARBEITUNG FORTFÜHREN;
g) Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben das Recht gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal (auch vor der Geltung der DSGVO, d.h. vor dem 25.5.2018) erteilte Einwilligung – also Ihr freiwilliger, in informierter Weise und unmissverständlich durch eine Erklärung oder eine sonstige eindeutige bestätigende Handlung verständlich gemachter Willen, dass Sie mit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einverstanden sind – jederzeit uns gegenüber zu widerrufen, falls Sie eine solche erteilt haben. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
h) Ihr Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist für uns der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg. Dieser ist postalisch zu erreichen unter:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173, Stuttgart
Telefon: 07 11/61 55 41-0
Telefax: 07 11/61 55 41-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Bei allen Fragen, insb. zu Ihren Betroffenenrechten, und als Ansprechpartner zum Thema Datenschutz bei uns steht Ihnen unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter jederzeit zur Verfügung. Seine Kontaktdaten sind:
datenschutz.lsp@lafont.de oder postalisch über unsere Postanschrift:
Lucky Shhine Product
Inh. Pierre Lafont
Junoweg 29 A
70565 Stuttgart
5) Links auf andere Websites
Wenn wir Links zu Webseiten anderer Organisationen bereitstellen, gilt diese Datenschutzhinweis nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die anderen Organisationen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzhinweise auf den anderen, von Ihnen besuchten, Webseiten zu lesen.
6) Änderungen dieses Datenschutzhinweises
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diesen Datenschutzhinweis zu ändern.
Stand: 25. April 2023